- reckon
- 1. transitive verb
1) (work out) ausrechnen [Kosten, Lohn, Ausgaben]; bestimmen [Position]2) (conclude) schätzen
I reckon you're lucky to be alive — ich glaube, du kannst von Glück sagen, dass du noch lebst!
I reckon to arrive or I shall arrive there by 8.30 — ich nehme an, dass ich [spätestens] halb neun dort bin
I usually reckon to arrive there by 8.30 — in der Regel bin ich [spätestens] halb neun dort
3) (consider) halten (as für)be reckoned as or to be something — als etwas gelten
4) (arrive at as total) kommen auf (+ Akk.)2. intransitive verbrechnenPhrasal Verbs:- academic.ru/90784/reckon_in">reckon in- reckon on- reckon up- reckon upon- reckon with- reckon without* * *['rekən]verb2) ((especially American) to think; to have decided; to intend: Do you reckon we'll succeed?; Is he reckoning on coming?) meinen•- reckoning- day of reckoning
- reckon on
- reckon up
- reckon with* * *reck·on[ˈrekən]I. vt1. (calculate)▪ to \reckon sth etw berechnen [o ausrechnen]the inflation rate is now \reckoned to be 10% die Inflationsrate wird momentan mit 10 % angegeben2. (judge)▪ to \reckon sb [to be] sth jdn für etw akk haltenshe \reckons him [to be] a talented pianist sie hält ihn für einen talentierten Pianisten▪ to be \reckoned [to be] sth als etw geltenshe was widely \reckoned the best actress sie galt als die beste Schauspielerin weit und breitI don't \reckon much to [or of] their chances of winning bei ihnen rechne ich nicht wirklich mit Gewinnchancen▪ to \reckon sb among sth jdn zu etw dat zählenshe is \reckoned to be among the greatest professional ice skaters of all time sie zählt zu den größten Profischlittschuhläuferinnen aller ZeitenI \reckon that you won't see her again ich denke nicht, dass du sie je wiedersehen wirstII. vi (fam: believe) meinencan you fix my car today? — I \reckon so/not können Sie mein Auto heute reparieren? — ich denke schon/glaube nicht* * *['rekən]1. vt1) (= calculate) time, numbers, points, costs, area ausrechnen, berechnenhe reckoned the cost to be £40.51 — er berechnete die Kosten auf £ 40,51
2) (= judge) rechnen, zählen (among zu)what do you reckon? —
I reckon we can start — ich glaube, wir können anfangen
I reckon he must be about forty — ich schätze, er müsste so um die vierzig sein
he reckons himself to be one of the best ... — er hält sich für einen der besten ...
2. vi(= calculate) rechnenreckoning from tomorrow — ab morgen gerechnet
* * *reckon [ˈrekən]A v/t1. auch reckon up (be-, er)rechnen:reckon a sum eine Summe errechnen oder addieren;reckon in ein-, mitrechnen2. betrachten, ansehen (as, for als)3. halten für:I reckon him (to be) wise4. rechnen, zählen (beide:among zu)5. kalkulieren6. meinen, der Meinung sein (beide:that dass)8. sl für gut halten:I don’t reckon his chances of successB v/i1. zählen, rechnen:reckon witha) rechnen mit (a. fig),b) abrechnen mit (a. fig);she is to be reckoned with mit ihr muss man rechnen;he’s a man to be reckoned with er ist ein Mann, mit dem man rechnen muss;you’ll have me to reckon with du wirst es mit mir zu tun bekommen;reckon withouta) nicht rechnen mit (a. fig),b) fig die Rechnung machen ohne;I had reckoned without their coming ich hatte nicht damit gerechnet, dass sie kommen würden;reckon (up)ona) fig zählen auf jemanden, jemandes Hilfe etc,b) rechnen mit (a. fig);I reckon on seeing him ich rechne damit, ihn zu sehen; → host2 A 22. zählen, von Bedeutung sein* * *1. transitive verb1) (work out) ausrechnen [Kosten, Lohn, Ausgaben]; bestimmen [Position]2) (conclude) schätzenI reckon you're lucky to be alive — ich glaube, du kannst von Glück sagen, dass du noch lebst!
I reckon to arrive or I shall arrive there by 8.30 — ich nehme an, dass ich [spätestens] halb neun dort bin
I usually reckon to arrive there by 8.30 — in der Regel bin ich [spätestens] halb neun dort
3) (consider) halten (as für)be reckoned as or to be something — als etwas gelten
4) (arrive at as total) kommen auf (+ Akk.)2. intransitive verbrechnenPhrasal Verbs:* * *v.rechnen v.zählen v.
English-german dictionary. 2013.